Fahrlässig! Dein Fixie & Singlespeed Shop
Hier findest Du ausschließlich Fixed Gear und Singlespeed Produkte, die wir durch eigene Erfahrungen und Tests für Dich sorgfältig ausgewählt haben. Vom Einsteiger Single Speed Fahrrad über exklusiven Fixed Gear Zubehör bis hin zum High End Carbon Rennrad oder Cyclocross Fahrrad bist du bei uns gut beraten. In unserem Onlineshop findest du Kompletträder und Zubehör von vielen bekannten Herstellern wie Cinelli, Aventon, Schindelhauer, Chrome uvm.
Solltest Du ein Fahrrad oder Zubehör online nicht finden, kontaktiere uns einfach und wir werden versuchen es für Dich zu besorgen. Auf Wunsch erstellen wir auch mit dir zusammen dein Custom Fixed Gear, Singlespeed oder Cyclocross Wunschrad.

Ricky Smith
Inhaber & Fahrradguru von Fahrlaessig
Bei technischen Problemen und Fragen stehen wir Dir sehr gerne mit unserem Fachwissen zur Seite und helfen Dir in unserer Werkstatt in Nürnberg weiter.
Du willst dir dein Fixie oder ein anderes Wunschrad selbst zusammen bauen?
Dann mache einen Termin aus, komme zu uns in die Nürnberger Werkstatt und Fahrrad-Guru Rick stellt dein Rad mit dir zusammen auf die Räder.
KontaktAktuelle E-Bikes
-
Coboc – ONE Brooklyn Fat – E-Bike / Singlespeed Komplettrad
3.299,00 € inkl. MwSt.Verfügbar bei Nachlieferung
-
Coboc – ONE eCycle F1- E-Bike / Singlespeed Komplettrad
5.999,00 € inkl. MwSt.Verfügbar bei Nachlieferung
-
Coboc – Seven Montreal – E-Bike Komplettrad
3.999,00 € inkl. MwSt.Verfügbar bei Nachlieferung
-
Coboc – TEN Torino- E-Bike / Gravel-Bike Komplettrad
4.799,00 € – 5.028,00 € inkl. MwSt.Verfügbar bei Nachlieferung
-
Desiknio E – Bike 11S Gravel
4.290,00 € inkl. MwSt.Verfügbar bei Nachlieferung
-
Desiknio E – Bike GRX Gravel – LTD
4.640,00 € – 5.530,00 € inkl. MwSt.Verfügbar bei Nachlieferung
-
Desiknio E – Bike Pinion Classic
4.990,00 € inkl. MwSt.Verfügbar bei Nachlieferung
-
Desiknio E – Bike SP Classic
3.990,00 € inkl. MwSt.Verfügbar bei Nachlieferung
Singlespeed vs. Fixed Gear
Mittlerweile sind Begriffe wie Singlespeed, Fixie, Fixed Gear oder auch Track- bzw. Bahnrad fast jedem schonmal über den Weg gelaufen, bzw. gefahren.Immer mehr Leute in urbanen Räumen werden von den einfachen, schlichten und stilvollen Fahrrädern angezogen. Dabei handelt es sich nicht nur um eingefleischte Fahrradliebhaber oder Studenten und schon lange nicht mehr nur um Fahrradkuriere und die Fixed Gear Szene. So gut wie jeder findet Gefallen am Fahrgefühl von Singlespeedern und Fixies. Doch was genau verbirgt sich hinter den Begriffen Fixie und Singlespeed? Wir wollen hier eine kurze Erklärung für alle, die diesen Bezeichnungen Fixie oder Singlespeed noch nichts konkretes zuordnen können, geben.
Singlespeed
wie der Name sagt, ist die Bezeichnung Singlespeed für ein Fahrrad, das lediglich einen Gang hat. Bei Singlespeed Rädern handelt es sich meist um Renn- bzw. Strassenräder. Ein Singlespeed hat also keine Gangschaltung, aber wie üblich einen Leerlauf und zwei Bremsen. Die meist überschaubaren Steigungen in Städten machen es angenehm, sich nicht ums Schalten kümmern zu müssen, zumal es hier nicht wirklich notwendig ist. Man wählt eine Übersetzung, sprich den Gang mit dem man sich wohlfühlt und fährt einfach. Rein optisch macht es das Singlespeed „einfacher“ und gibt ihm Stil.
Fixed Gear / Fixie
ist dem Singlespeed sehr ähnlich, beim Fixie geht es aber noch ein, zwei Schritte weiter. Beim Fixie handelt es sich ebenso um ein Fahrrad mit einem Gang, auch beim Fixie gibt der Name schon vor, was einen erwartet. Dieser eine Gang, wie beim Singlespeed, ist hier jedoch „starr“ (fixed). D.h. Leerlauf gibt es keinen, die Pedale sind immer in Bewegung, sobald bzw. solange sich das Hinterrad beim Fixie dreht und das Fahrrad in Bewegung ist. Diese Art zu fahren kommt eigentlich von der Radrennbahn, wo generell ohne Schaltung mit diesem sogenannten Starrgang (Fixed) und obendrein ohne Bremsen gefahren wird. Im Strassenverkehr sind zwar zwei Bremsen vorgeschrieben, jedoch sieht man Fixies oft mit Vorderbremse und häufig auch ganz ohne Bremsen. Das Fixie ermöglicht es dem Fahrer nach einiger Eingewöhnungszeit, anhand von Techniken die Fahrt zu verlangsamen und effektiv auch starke Bremsmanöver sicher auszuführen. Diese Art Fahrrad zu fahren bietet ein komplett anderes Fahrgefühl, als man es bislang kannte. Man kann natürlich auch ein Singlespeed Rad mit wenig Aufwand in ein Fixie und andersrum umbauen. Viele Laufräder haben Naben, die man einfach drehen kann, um mit wenigen Handgriffen auch gänzlich ohne Kenntnisse von Fahrrädern von Fixed auf Singlespeed zu wechseln. So kann jeder einfach mal ausprobieren, was ihm besser gefällt. Und alle die schon ganz genau wissen, was sie wollen, kommen im Fahrlässig Onlineshop eh auf Ihre Kosten ;-)